Kleingärtnerverein „Flora I“ e. V.
  • Informatives
    • Über uns
      • Geschichte
    • Dokumente / Lagepläne
    • Links
    • Impressum – Datenschutzerklärung
  • Gartentipps
  • Galerie
    • Tag des Kleingartens 2023
    • Tiere im Garten
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Vorstand, Obleute und Verantwortliche
    • Dokumente Mitglieder
  • Sie suchen einen Garten?
    • Aufnahmeantrag
Neueste Beiträge
AllE Beiträge Anzeigen
  • Die nächste Sprechstunde des Vorstands findet am Samstag, den 08. November 2025, ab 10 Uhr in der Vorstandslaube neben „el Horst“ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, bei komplexeren Anliegen aber sinnvoll.

  • Mein Garten In der Soundcloud (Klick auf Link öffnet neuen Tab) finden Sie 13 Tracks mit Sound- und Textcollagen, die auf Interviews mit Kleingärtnerinnen und Kleingärtnern des KGV „Flora I“ basieren. Weitere Informationen zu „Mein Garten“ finden Sie auf der Webseite des Kunsthauses Dresden.

  • 5. Oktober 2025

    Skatturnier am 2. November 2025

    Heike Heer

    Am Sonntag, dem 2. November, findet in Parzelle 158 in Anlage 2 (Vegibunt) ab 10:00 Uhr das Herbst-Skatturnier statt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Fragen richten Sie bitte an Gartenfreund Haase in Garten 147.

    Weiterlesen

  • 1. Oktober 2025

    Gartentipps für Oktober 2025

    Heike Heer

    In diesem Monat geht es um die Fra­ge, welche Inhaltsstoffe für die ge­sundheitsfördernde Wirkung von Ge­mü­­se verantwortlich sind. Neben den of­­fensichtlichen Kandidaten – Vi­ta­mi­ne, Mineralien und Ballaststoffe –  sind dies in erster Linie die soge­nann­ten se­­­­kun­­dären Pflanzenstoffe. Sekundär deshalb, weil sie nur in bestimmten Zelltypen produziert werden und zu­dem für […]

    Weiterlesen

  • 1. September 2025

    Gartentipps für September 2025

    Heike Heer

    Bis zur Monatsmitte ausgesäte Kulturen von Spinat, Kerbel, Pflück- und Schnittsalat sowie Rucola und Feldsalat können noch im Herbst geerntet werden. Spinat und Feldsalat eignen sich auch als Überwinterungskulturen für die Ernte im zeitigen Frühjahr. In diesem Fall sollte man frostfeste Sorten (Spinat „Matador“ oder Winterriesen“, Feldsalat „Vollhart“ oder „Polar“) […]

    Weiterlesen

  • 29. August 2025

    Fotographisches Insektarium

    Heike Heer

    Über Jahre hat Reinhardt Pigulla in seiner Parzelle 190 die Vielfalt an Insekten in seinem Garten fotografisch dokumentiert. Das Ergebnis präsentiert er in seinem fast hundertseitigen „Fotographischen Insektarium“. Wir freuen uns, es hier in digitaler Form vorstellen zu dürfen.Alle Rechte an Text und Bild liegen bei Herrn Pigulla. Die […]

    Weiterlesen

  • 17. August 2025

    Musik zwischen Himmel und Erde

    Heike Heer

    Weiterlesen

  • 1. August 2025

    Gartentipps für August 2025

    Heike Heer

    Aprikosen sind sehr lecker, aber auch sehr anstrengend. Sie vertra­gen zwar so­wohl gro­­ße Wärme als auch stren­gen Frost, reagieren aber emp­­find­lich auf Tempe­ra­tur­schwan­kun­­gen. Größ­tes Prob­lem beim Anbau in hie­sigen Brei­ten ist ihre sehr frühe Blü­tezeit und da­raus resultie­rend die Ge­fahr, dass Spätfröste die gesamte Ern­te schon in der Blüte zu­nichte […]

    Weiterlesen

Auszeichnungen

Gold (2022) und Silber (2018) im Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“

„Schönste Kleingartenanlage Dresdens“ 2014, 2018 und 2022

Sieger des Landeswettbewerbs „Gärten in der Stadt“ 2017

Kontakt

Bergmannstraße 39
01309 Dresden

(+49) 0172 351 7515

Impressum / Datenschutz